Entwicklung des Silbers



In seiner historischen Entwicklung stand das Edelmetall Silber häufig im Schatten des glänzenden Goldes, übertraf zeitweise wiederum dessen Wertentwicklung massiv. Seit Jahrtausenden wird Silber weltweit verarbeitet und in diversen Formen und Bereichen wie z.B. als Schmuck-, Münz- oder Anlagemetall verwendet. Die bekannteste Anwendung findet Silber als Legierung mit 7,5 % Kupfer, das so genannte Sterlingsilber, für wertvolles Tafelbesteck oder andere Haushaltsgeräte.

Der Preis von Silber wird weiter ansteigen.
Silber gehört – wie Gold auch – zu den seltensten Edelmetallen der Welt. Durch die Spanier wurde es im Mittelalter in großen Mengen nach Europa gebracht, was eine enorme Preissenkung zur Folge hatte. Mit der Zeit hat sich Silber allerdings zum unersetzbaren Industriemetall entwickelt, wodurch der Preis für das Edelmetall wieder anstieg. Durch seine einzigartigen physikalischen Eigenschaften ist Silber inzwischen für die moderne Elektronik und die Computertechnik unentbehrlich. Die Nachfrage nach Silber, vor allem - als Industrierohstoff, übersteigt mittlerweile das Angebot.